5000 Jahr altägyptische Geschichte auf 1800 Quadratmeter.
Adresse:
Gabelsbergerstr. 35, 80333 München
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Dienstag bis 20 Uhr
Europäische Malerei vom 14. bis 18. Jahrhundert.
Adresse:
Barer Str. 27, 80799 München
Anfahrt:
Tramlinien 27 und 28, Haltestelle Pinakotheken
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Dienstag bis 20 Uhr
4 Museen unter einem Dach: Alle Richtungen der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst, von Expressionismus, Kubismus, neuer Sachlichkeit und Bauhaus über Surrealismus und abstrakten Expressionismus bis zu Pop Art und Minimal Art.
Adresse:
Barer Str. 40, 80333 München
Anfahrt:
Tramlinien 27 und 28, Haltestelle Pinakotheken
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr
Beherbergt griechische und römische Skulpturen aus vier Epochen.
Adresse:
Königsplatz 3, 80333 München
Anfahrt:
U-Bahn Linie 2, Haltestelle Königsplatz
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr
Weltweit größte Sammlung zur Kunst des „Blauen Reiter“ von Franz Marc, Wassily Kandinsky u.a., Münchner Malereien des 19.Jahrhunderts und aktuelle Wechselausstellungen.
Adresse:
Luisenstr. 33, 80333 München
Anfahrt:
U-Bahn Linie 2, Haltestelle Königsplatz
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Dienstag bis 21 Uhr
Über 700 Werke zeitgenössischer Künstlergrößen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Adresse:
Theresienstr. 35a, 80333 München
Anfahrt:
Tramlinien 27 und 28, Haltestelle Pinakotheken
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr
Vermittelt ein Bild der Vielfalt jüdischer Geschichte, Kunst und Kultur bis in die Gegenwart.
Adresse:
St.- Jakobs-Platz 16, 80331 München
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Eine Reise durch die europäische Kunst- und Kulturgeschichte mit Exponaten aus 2 Jahrtausenden.
Adresse:
Prinzregentenstrasse 3, 80538 München
Anfahrt:
U-Bahn Linie 4 Haltestelle Prinzregentenplatz
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Besuchen Sie Schloss Nymphenburg
und die Münchner Residenz.
Sitz und Geschichte der Bayerischen Könige.
Oder doch lieber Natur und Technik?
Überzeugen Sie sich selbst.
Für Kultur- und Kunstinteressierte Gäste
– oder wenn es regnet und kalt ist-
erleben Sie die Münchner Museen.
Ob Karl Valentin oder Geschichte des Bieres-
lassen Sie sich überraschen.
Für Sportler, Verliebte und Träumer:
München ist grün und hat viel zu bieten.
Für Abenteurer und kleine Entdecker,
für Gelangweilte und Wagemutige,
auf geht’s!